Herrenberger Stadtgeflüster

Geschichten aus Herrenberg - der Mitmachstadt

Warum ist Bürgerbeteiligung wichtig? Welche Vorteile bietet Bürgerbeteiligung? Welche Erfahrungen haben Praktikerinnen und Praktiker bereits mit Bürgerbeteiligung gemacht? Über diese Fragen unterhalten sich Studierende der Universität Stuttgart mit ihren Gästen in dem Podcast „Herrenberger Stadtgeflüster“.

Herrenberger Stadtgeflüster

Neueste Episoden

Folge 6 - Haltung in Beteiligungsprozessen

Folge 6 - Haltung in Beteiligungsprozessen

27m 1s

Gäste: Dieter Bäuerle (Amtsleiter Ordnungsamt Stadt Herrenberg) und Hannes Wezel (ehemaliger Referent im Stab der Staatsrätin Gisela Erler für Zivilgesellschaft und
Bürgerbeteiligung im Staatsministerium Baden-Württemberg)

Folge 5 - Beteiligung in der Stadtentwicklung

Folge 5 - Beteiligung in der Stadtentwicklung

30m 48s

Gäste: Vera Pfaff (ehemalige Leitung Amt für Stadtentwicklung Stadt Herrenberg) und Hannah Pinell (Referentin für Partizipation bei der IBA’27)

Folge 2 -

Folge 2 - "Wann und wie macht Beteiligung Sinn?"

22m 49s

Gäste: Johannes Roller, Leiter Familie, Bildung und Soziales Stadt Herrenberg Natalie Ristel, Abteilungsleiterin Technisches Gebäudemanagement Stadt Herrenberg Johannes Nöldeke, Universität Stuttgart